NACHHALTIG VERPACKT
SCHNELL UND KÜHL VERSANDT
NATÜRLICHE ZUTATEN FÜR ECHTEN GESCHMACK
NACHHALTIG VERPACKT
KÜHL VERSANDT
NATÜRLICHE ZUTATEN

Unser Gelato


Unsere Klassiker kommen direkt zu Dir nach Hause.
Jetzt  versandkostenfrei  bestellen

und am Mittwoch ist dein Eis bei dir zuhause!




Vanilleeis

Schokoladeneis

Erdbeereis

Zitroneneis

Haselnusseis

nachhaltige verpackung

Unser Gelato wird umweltfreundlich und nachhaltig geliefert

Mit den Landpack DRY ICE Boostern können wir bis zu 50 % der Menge an Trockeneis einsparen, bei gleicher Kühldauer! Somit können wir dir eine optimale Kühlkette garantieren bis unser Eis bei dir Zuhause ankommt. Das Beste daran, die Isoliertaschen können umweltfreundlich und bedenkenlos im Papiermüll entsorgt werden.

Kompostierbare Isolierverpackung aus Hanf

Die Box besteht zu 100 % Naturmaterial und kann von dir im Biomüll entsorgt werden. Hanf ist feuchtigkeitsregulierend und super als Isoliermaterial geeignet. So kommt dein Lieblingsgelato gekühlt, sicher und vor allem umweltfreundlich bei dir an. Um die perfekte Kühlung gewährleisten zu können, versenden wir unser Eis aktuell nur in 5er Boxen.So wird der Platz in der Box optimal genutzt und das Eis bleibt kalt.

la famiglia

Beste Bio-Qualität & traditionell italienische Handwerkskunst

Seit 50 Jahren produziert unsere Familie italienisches Speiseeis. Nun produzieren wir, Giuseppe und Mona Scarpello, qualitativ hochwertiges Bio-Gelato nach familieneigenen Rezepturen. Den Wunsch des verstorbenen Nonnos folgend, vereinen wir durch die Liebe und Hingabe zum Produkt unsere Herkunft mit unserer Heimat.

Wie der Opa so der Enkel

Aus Sizilien stammend, zog es unseren Großvater Luigi Fradella und seine Frau wie so viele Italiener in den 60er- und frühen 70er-Jahren nach Deutschland. Mit dem Ziel sich mit einem Eiscafé selbstständig zu machen, zog die Familie 1962 nach Saarbrücken. Um seinen Traum zu verwirklichen wurde fleißig jeder Pfennig gespart. 8 Jahre später konnte unsere Familie mit dem „Eiscafé Mondello“ den ersten Grundstein schaffen. 1977 zog die Familie nach Tuningen und baute das Geschäft anhand von 23 Verkaufs-Eiswagen in Form von VW-Bussen aus. Seitdem wurde die Kunst des traditionellen Eismachens von Generation zu Generation weitergegeben und behielt die Herstellungsart – nur die Maschinen wurden moderner.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an!

Newsletter abonnieren
Datenschutz *
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Folge uns im Social Web