NACHHALTIG VERPACKT
SCHNELL UND KÜHL VERSANDT
NATÜRLICHE ZUTATEN FÜR ECHTEN GESCHMACK
NACHHALTIG VERPACKT
KÜHL VERSANDT
NATÜRLICHE ZUTATEN

MANDEL-PISTAZIEN KUCHEN


ZUTATEN

Für den Teig benötigst du:
250gr weiche Butter
250gr Zucker
4 Eier
1 TL Vanillezucker
200gr Mehl
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
60ml Milch
100gr gemahlene Mandeln
100gr gemahlene Pistazien
ein paar Tropfen Rum-Aroma

Für die Tränke benötigst du:
60gr Zucker
80gr Wasser

Für den Guss benötigst du:
200gr Puderzucker
Saft von 1 Zitrone
1-2 EL gehackte Pistazien


Für das Kirschragout:
250 g Schattenmorellen
100g Zucker
100 ml Rotwein
½ Vanilleschote
100 ml Kirschsaft
25 ml Cassis
2 El Speisestärke




ANLEITUNG

Mandel-Pistazienkuchen:

Heizt den Ofen auf 180°C vor und fettet eure Kastenform gut ein. Ich habe meine zusätzlich noch mit Mehl ausgestäubt.

Gebt die Butter zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker in eine Rührschüssel und schlagt beides für etwa 5 Minuten weißschaumig auf. Fügt dann ein Ei nach dem anderen hinzu und schlagt sie jeweils für 30 Sekunden unter und gebt bei dieser Gelegenheit das Rum-Aroma dazu.

Vermischt Mehl, Backpulver und Salz mit den gemahlenen Nüssen und gebt diese Mischung abwechselnd mit der Milch zum Teig.
Gebt den Teig in die Backform, streicht ihn glatt und backt ihn für etwa 30-40 Minuten.
Macht am Ende auf jeden Fall die Stäbchenprobe (klebt kein Teig mehr am Holzstäbchen, ist der Kuchen fertig)
Wenn der Kuchen etwa 10 Minuten ausgekühlt ist, bereitet Ihr die Tränke zu. Gebt dazu Wasser und Zucker in einen Topf und lasst die Mischung für etwa 1 Minute aufkochen.

Stecht mit einem Zahnstocher ein paar Löcher in den Kuchen und beträufelt ihn mit der Tränke. Lasst den Kuchen abkühlen und stürzt ihn dann aus der Form.

Für den Guss verrührt Ihr Puderzucker mit so viel Zitronensaft, dass ein dickflüssiger Guss entsteht. Gebt diesen über den Kuchen und streut die gehackten Pistazien darüber.


Kirschragout:


Zubereitung:
Zucker karamellisieren lassen, mit Rotwein, Kirschwasser und Kirschsaft ablöschen und mit der anderen Hälfte der Vanillestange etwas reduzieren lassen. Die Kirschen in die Flüssigkeit geben und mit aufkochen lassen, mit dem angerührten Mondamin abbinden und mit Cassis abschmecken.